Das DGVT-Ausbildungszentrum Berlin PP arbeitet bereits intensiv an der Planung und Umsetzung der neuen psychotherapeutischen Weiterbildung und befindet sich aktuell in den letzten Zügen des Antragsverfahrens auf Zulassung als ambulante Weiterbildungsstätte bei der Berliner Psychotherapeutenkammer.
Eine Schwierigkeit stellt jedoch die leider immer noch ungeklärte Finanzierung der Weiterbildung dar. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es weiterhin nicht möglich, durch die von den gesetzlichen Krankenkassen im ambulanten Sektor gezahlten Therapiehonorare, adäquat bezahlte Weiterbildungsstellen sowie die in der Weiterbildungsordnung geforderten Theorie-, Selbsterfahrungs- und Supervisionstunden zu finanzieren.
Wir engagieren uns sowohl in unserem großen Fach- und Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie, in der DGVT-Akademie, in der AG der Berliner Ausbildungsinstitute als auch in der Bundespsychotherapeutenkammer für eine schnelle Klärung und Beseitigung dieser Finanzierungslücke, können aber noch nicht absehen, wie zeitnah sich diese schließen lassen wird.
Ein positives Zeichen gab es unlängst durch die neue Bundesregierung, die die Finanzierung der Psychotherapeutischen Weiterbildung in ihren Koalitionsvertrag mit aufgenommen hat.
Wir stehen als Institut bereits in den Startlöchern, können aber noch kein konkretes Startdatum für die Weiterbildung in unserem Hause geben.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie Ihr Bachelorstudium vor dem 01.09.2020 begonnen haben, ist es in Berlin auch mit dem neuen Psychotherapie-Masterabschluss (ggf. mit Approbation) möglich, noch die alte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in zu absolvieren.