Skip to content

Theoretische Ausbildung

  • Mediengestützte Seminare, Übungen und Vorlesungen (insgesamt 600 Stunden)
  • Vermittlung von Grundkenntnissen (200 Stunden) und Vertieftem Wissen (400 Stunden) entsprechend den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV)
  • Üben diagnostischer und therapeutischer Fertigkeiten
  • Zumeist zweitägige Veranstaltungen (Freitagnachmittag und Samstag)
  • Download: PsychTh-APrV

Die theoretische Ausbildung dient der Vertiefung und Erweiterung psychotherapeutischen und psychodiagnostischen Wissens im kurativen, präventiven und rehabilitativen Bereich und beinhaltet auch das Üben diagnostischer und therapeutischer Fertigkeiten. Sie findet in Form von mediengestützten Seminaren, Übungen und Vorlesungen im DGVT-Ausbildungszentrum Berlin PP statt, die in der Regel 16-stündig freitags (14–19 Uhr) und samstags (9.30-18.00 Uhr) im Ein- bis Zweimonatsrhythmus stattfinden.

Angewandte didaktische Methoden:

Curricula

Über den aktuellen Stand der Seminarplanung inklusive Nachholmöglichkeiten von verpassten Seminaren informiert Sie
Frau Freund (Tel.: 030-31 99 28 66, Fax: 030-34 90 27 69, E-Mail: seminar@dgvt-berlin.de).

Download der Lehrpläne:

Die Lehrpläne werden laufend aktualisiert!

zurück